Das Gelbe vom Ei
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist eine führende Institution im Bereich Ernährungswissenschaft und -beratung in Deutschland.
Illustrationen sind weit mehr als nur schmückendes Beiwerk – sie tragen entscheidend dazu bei, komplexe Inhalte greifbar und verständlich zu machen. Gerade in der Wissenschaft, wo Inhalte präzise und einheitlich vermittelt werden müssen, spielt eine durchdachte visuelle Sprache eine große Rolle. Für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben wir genau das geschaffen: ein Illustrationssystem, das nicht nur die Identität der Organisation stärkt, sondern auch ein übergeordnetes Werkzeug ist, das für eine klare und konsistente Kommunikation sorgt.
Kunde
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Branche
Ernährungswissenschaft, Gesundheitswesen, öffentliche Institution
Leistungen
Bisher war der Illustrationsstil in den Publikationen der DGE uneinheitlich. Ziel war es deshalb, einen Look zu entwickeln, der sich perfekt in das bestehende Corporate Design einfügt. Gleichzeitig sollte das neue Illustrationssystem flexibel genug sein, um zukünftige Themen problemlos zu integrieren und sowohl von internen als auch externen Gestaltern intuitiv genutzt werden zu können.
Die Balance zwischen Standardisierung und kreativer Freiheit war eine der größten Herausforderungen. Der neue Stil musste präzise, sachlich und doch ansprechend sein – eine visuelle Sprache, die sowohl in wissenschaftlichen Publikationen als auch in Infografiken und digitalen Medien funktioniert. Darüber hinaus sollte er genug Spielraum bieten, um bei Bedarf erweitert zu werden, ohne das Gesamtbild zu verwässern.
Das Ergebnis ist eine umfassende, modular aufgebaute Illustrationsbibliothek, die zentrale Ernährungsthemen visuell unterstützt – von Obst und Gemüse über verschiedene Lebensmittelgruppen bis hin zu Alltagsszenen mit Menschen. Die Illustrationen folgen einer klaren, reduzierten Formsprache und einer Farbpalette, die sich harmonisch in das DGE-Corporate Design einfügt.
Dank des modularen Aufbaus lassen sich die Illustrationen vielseitig kombinieren und erweitern, wodurch sie sich für unterschiedlichste Anwendungen eignen. Die reduzierten Illustrationen folgen einem Schema, das es externen Grafikbüros leicht macht, bei Bedarf selbstständig neue Grafiken zu ergänzen.
Dieses Beispiel illustriert, wie Farbgebung, reduzierte Formen und einfache, intuitive Symbole kombiniert werden, um komplexe Sachverhalte verständlich und auf einen Blick erfassbar zu machen.
Neben den Food-Elementen entwickelten wir ein flexibles Schema für die Illustration von Personen. Dieses Schema erlaubt es, individuelle Figuren schnell und unkompliziert zu gestalten, ohne dabei den einheitlichen Stil zu verlassen.
Unsere Illustrationen sind bereits erfolgreich in zahlreichen Infografiken und Publikationen der DGE zum Einsatz gekommen. Ob es um Infografiken, Schmuckelemente oder die Veranschaulichung von Empfehlungen für bestimmte Zielgruppen geht – die Illustrationen sorgen für Klarheit, Wiedererkennung und vor allem eine visuell ansprechende Darstellung der Inhalte.
Pressemitteilungen
Für die visuelle Unterstützung von Themen und Studienergebnissen.
Social Media
Grafiken für Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Pinterest.
Infografiken
Zur Erklärung komplexer Themen in anschaulicher und verständlicher Form.
Newsletter
Zur visuellen Aufwertung und besseren Lesbarkeit der Inhalte.
Webseite
Header-Banner, Blogbeiträge, Landingpages und interaktive Elemente.
Print-Publikationen
Broschüren, Flyer und Magazine.
Leitfäden und Berichte
Illustrationen zur Unterstützung von Richtlinien und wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Plakate und Poster
Für Veranstaltungen oder Kampagnen mit einer einheitlichen Bildsprache.
Präsentationen
Visuelle Unterstützung für Vorträge und interne Schulungen.
Messen und Events
Roll-ups, Banner und andere Werbemittel für den Einsatz vor Ort.
Video-Animationen
Für Erklärvideos oder animierte Infografiken.