Ob Otto von Habsburg oder Leonard Bernstein – im Kurfürstenhof haben sich schon so manche illustre Gäste die Klinke in die Hand gegeben. Über hundert Jahre Tradition und Gastfreundschaft stehen für sich.
Für das inhabergeführte Hotel haben wir das besondere Ambiente fotografisch festgehalten und die Webseite entwickelt. Sie bietet dem Besucher alles nötige vom ersten Eindruck, über Zimmerinformationen und inspirierende Stadt-Tipps, bis hin zur Buchung.
Für: Kurfürstenhof Bonn
Mit dem Scrollbalken oder Scrollrad durch die Seite scrollen
Weite Alleen, Apfelbäume und ländliches Idyll sind die Bilder, die das Gebiet Rhein-Voreifel prägen. Die Region umschließt das linksrheinische Bonn U-förmig und hat als Naherholungsgebiet nicht nur für Familien und Radfahrer eine Menge zu bieten.
Wir durften die umfangreiche Broschüre mit vielen Informationen zum Facettenreichtum der Region und ihrer Gastgeber relaunchen. Ein erster Eyecatcher ist das farbige Cover, das nicht nur auf das bunte Treiben in der Region hinweist. Die bunten Kacheln symbolisieren die 7 Rhein-Voreifel-Kommunen: vom Bornheimer Spargel bis zur Rheinbacher Glaskunst.
Für: Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Die DGE publiziert regelmäßig über aktuelle ernährungswissenschaftliche Forschung. Hierfür haben wir einen einheitlichen Gestaltungsstil für die Erstellung von Infografiken, Schaubildern etc. konzipiert. Das Ziel: Leicht verständliche, miteinander kombinierbare und multioptional einsetzbare Grafiken zu entwickeln. Guten Appetit!
Für: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Figuren Proportionen und Vermaßung
Die Veranstaltungsreihe “Spiritueller Sommer” ist im Sauerland bereits eine Institution, die alljährlich in den Sommermonaten stattfindet. Mit einer großen Bandbreite von über 200 Angeboten von Ausstellungen über interaktive Veranstaltungen bis hin zu Lesungen und Musik, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir durften das begleitende Magazin mit vielen Hintergrundinfos neu gestalten. Eine sinnliche Haptik des Papiers, großformatige Bilder und Illustrationen versetzen den Betrachter schon beim Lesen in Stimmung.
Für: Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen.
Dass ›Verzicht‹ nicht gleichzusetzen ist mit ›Verlust‹ stellt Nomoo eindrucksvoll unter Beweis. Das vegane Eis aus Köln ist ein absolutes Geschmackserlebnis – und verzichtet dabei zu 100% auf tierische Ingredienzien.
Wir freuen uns, diese feine Marke mit Namensgebung, Logoentwicklung und Verpackungsdesign bei ihrer Entstehung und Markteinführung begleitet und unterstützt zu haben.
Für: NRDS GmbH
Entspannung hat nicht unbedingt mit Entfernung zu tun – Im Gegenteil: wenn An- und Abfahrtsstress wegfallen, haben wir mehr von unserer Auszeit. Soweit die einfache und überzeugende Idee von „Auszeit Hotels“. Auf Internetseite und im Magazin werden Urlaubsziele und Unterkünfte vorgestellt, die maximal 200 Km vom eigenen Wohnort entfernt sind.
Im Corporate Design nimmt die Katze im sprichwörtlichen „Katzensprung“ das Zentrum der Marke ein. Wir haben Marke und Kommunikation entwickelt und begleiten das regelmäßig erscheinende Magazin „Auszeit Momente“ gestalterisch.
Deutschland zum anstecken – mit den fröhlichen Souvenirs nehmen wir uns Deutsche Stereotype vor und stellen fest, dass auch das deutscheste Klischee viel mit Völkerverständigung und dem Blick über den Tellerrand zu tun hat.
Zusammen mit unseren Kollegen der mva entwickelten wir in munteren Meetings die Idee, Magnetpin und dazu passende Story in eine schicke, wie handliche Box zu bringen. Alles Made in Germany, versteht sich.
Auszeichnung: 1. Platz Bonner Ideenbörse
In Kooperation mit der more virtual agency.
„Sauerland · Seelenorte – das sind Felsen und Steinbrüche, Kirchen und Bergkuppen, mächtige Bäume und unterirdische Grotten, Seen und Täler.(…) Auch wenn jeder Seelenort seine eigene Geschichte erzählt, gibt es eine Qualität, die alle verbindet: Lebendige Stille.“ – Michael Gleich, Erzähler der Sauerland.Seelenorte.
Als zentrale Kommunikationsmaßnahme begleitet das Magazin, mit vielen Illustrationen und Fotografien, dieses außergewöhnliche Tourismuskonzept.
Für Sauerland-Tourismus e.V.
Das Markenhandbuch der SSO umfasst die Dokumentation des Kommunikationskonzeptes und dient als Brand-Management-Tool für Mitarbeiter und Dienstleister
Das Markenhandbuch der SSO umfasst die Dokumentation des Kommunikationskonzeptes und dient als Brand-Management-Tool für Mitarbeiter und Dienstleister
Abfall- oder Wertstoff – das kommt ganz auf die Perspektive an. Selbst wenn nichts mehr zu gehen scheint: Im Müll steckt jede Menge nutzbare Energie. In Verbindung mit spannend inszenierten Bildern von kaputten, ausgedienten und auf den ersten Blick wertlosen Objekten wird ein scheinbarer Widerspruch zum Denkanstoß. Und das vom Messeauftritt bis zum Faltblatt: Eine tragfähige Leitidee lässt sich vielseitig variieren.
Für: Zentek Services GmbH & Co. KG im Auftrag der Edelman GmbH
Die Behandlungseinheit ist das Herzstück jeder Zahnarztpraxis. Dass die preisgekrönten Einheiten von Dentsply Sirona Funktionalität und Design vereinen, beweisen wir im Magazin DSIGN.
Die Behandlungseinheit wird als Designobjekt in Szene gesetzt, das sich harmonisch in das individuelle Interieur hochwertig gestalteter Praxen einfügt. 4 Trends und persönliche Praxis-Portraits führen durch das Magazin und bieten Inspiration für den gehobenen Designanspruch.
Für: Dentsply Sirona Austria GmbH im Auftrag der Edelman GmbH